Auch in Zukunft die Finanzen im Auge behalten
- Roland Kuster
Was wir in den letzten 5 Jahren mit mir als Gemeindeamman erreicht haben:
- Attraktives Wettingen mit einer moderner Bildungsinfrastruktur und lebenswertem Wohnraum, Freizeit- und Erholungsangebot
- Wandel der Verwaltungseinheiten in ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit motivierten Mitarbeitenden, welche auch die schwierige Zeit der Pandemie mit grossem Engagement gemeistert hat
- Eine im Vergleich mit ähnlich grossen Gemeinden sehr schlanke und kostengünstige Verwaltung
- Implementieren der modernen digitalen Techniken in allen Abteilungen der Gemeinde
- Einleiten, Aufbau und Abschluss der räumlichen Entwicklungsstrategie mit Blick auf die Zukunft – Wettingen 2035
- Ein starkes und gesundes EWW Wettingen
- Sport und Kultur im Tägi für Jung und Alt
- Sportinfrastruktur für die Wettinger Vereine
- Eine neue Positionierung der Klosterhalbinsel als Kulturhotspot von Wettingen
- Aufrechterhaltung der verkehrlichen Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
- Gut ausgebildete und bürgernah handelnde Sicherheitsorgane
- Plafonierung der Sozialhilfeausgaben
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und des Standortes Wettingen in der Region Baden-Wettingen
- Realisierung des Alterszentrums St. Bernhard im Sulpergächer
- Reorganisation des regionalen Forstbetriebes
- Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb der Region Baden-Wettingen
Was ich zusammen mit Ihnen noch vorhabe in Wettingen:
- Prioritär: die Erarbeitung der neuen Bau- und Nutzungsordnung unter Berücksichtigung der klimatischen Herausforderungen und Erhalt des Gartenstadt-Charakters
- Verbessern der Kommunikation aus der Verwaltung hin zur Bevölkerung
- Erarbeiten der Masterplanung Bildung mit der zentralen Aufgabe, den erforderlichen Schulraum bereit zu stellen
- Sicherstellen Weiterbetrieb der Wettinger Errungenschaften wie etwa die Bibliothek und das Gluri Suter Haus
- Vorantreiben der Zentrumsplatz Überbauung II
- Masterplan für strategische Prüfung und bessere Bekanntmachung Klosterhalbinsel
- Attraktivitätssteigerung Landstrasse
- Bewahrung unseres Kleinodes Eigi und unserem gesamten Naherholungsgebiet an den Lägern und an den Ufern der Limmat
- Sicherstellung des finanziellen Handlungsspielraums bei den Gemeindefinanzen
- Weiterhin für kompetentes, motiviertes und effizientes Personal besorgt zu sein
- Immobilienstrategie zu den gemeindeeigenen Liegenschaften entwickeln
Wettingen ist eine ganz wundervolle Gemeinde, auf die wir alle sehr stolz sein können:
Wir haben attraktive Wohnlagen, ein starkes Gewerbe und in Gehdistanz viele tolle Geschäfte, die den gesamten Haushaltbedarf abdecken. Zudem besitzen wir mit dem Eigi sowie den Limmatufern ruhige und idyllische Erholungslandschaften, eine Vielzahl von aktiven Vereinen für gemeinsame Freizeitaktivitäten und bedeutende Sport- und Kulturinfrastrukturen. Und doch können wir Wettingen mit mir an der Spitze noch anziehender und attraktiver machen.
Wettingens Beitrag in der Region war schon immer sehr wichtig und wird in Zukunft noch wichtiger werden:
Als Präsident von Baden Regio mit 23 Gemeinden konnte ich wesentlich zur Realisierung der räumlichen Entwicklungsstrategie beitragen. Und ich bin überzeugt, dass diese Strategie viele Impulse für die ganze Region bringen wird. Zudem kann ich als Grossrat unsere Anliegen vermehrt auf kantonaler Ebene einbringen. Mit mir hat Wettingen einen guten, direkten und wichtigen Kontakt in die kantonale Verwaltung.